Alle Services starten ohne Verzögerung: 6. Juni
Zahlungsmethoden:

Blauer Haken bei Instagram – so erhältst du deine Verifizierung 

Handy mit Instagram logo

Diesen Beitrag teilen

Du hast es sicherlich schon bei dem ein oder anderen Account auf Instagram gesehen: ein blauer Haken neben dem Profilnamen. Seit es Instagram gibt, existiert der blaue Haken. Die Grundidee des blauen Hakens ist der Schutz vor Identitätsraub und Fake Accounts, insbesondere für bekannte Marken, Prominente und Personen des öffentlichen Lebens. Der blaue Haken wird auch von manch anderer Social Media Plattform wie Facebook oder Twitter genutzt, um die Echtheit eines Profils zu bestätigen und den Kontoinhaber vor Nachahmern zu schützen.

Das benötigst du, um den blauen Haken auf Instagram zu beantragen

Genau wie bei Facebook zertifiziert der blaue Haken bei Instagram, dass du eine echte Person bist. Auch wenn die Verifizierung ursprünglich für Marken und Prominente gedacht war, kann jeder Instagram User für seinen Account den blauen Haken beantragen. Wir zeigen dir, wie auch du deinen Instagram Account verifizieren kannst. Du benötigst dafür ein Ausweisdokument und dein Instagram Account muss einige Voraussetzungen erfüllen. Bitte beachte aber, dass die Beantragung einer Verifizierung keine Garantie darstellt, dass man den blauen Haken automatisch bekommt.

Diese Voraussetzungen muss dein Konto für den blauen Haken bei Instagram erfüllen

Die Verifizierung des eigenen Instagram Accounts für den blauen Haken kann also jeder beantragen und nicht nur bekannte Persönlichkeiten. Um das begehrte Echtheits-Siegel auf Instagram zu bekommen, muss dein Konto jedoch einige Kriterien erfüllen. Je mehr der folgenden Punkte auf dein Instagram Profil zutreffen, desto höher wird die Chance, dass du den blauen Haken erhältst.

Voraussetzungen für die Verifizierung auf Instagram

  • Dein Profil muss öffentlich sein und etwas in der Bio stehen haben.
  • Es muss ein Profilbild und mindestens ein Beitrag im Feed vorhanden sein.
  • Hinter deinem Profil muss eine echte Person, Unternehmen oder Marke stehen.
  • Das Konto muss einzigartig sein und darf nicht mehrfach für die Person oder Marke existieren (Ausnahme sind internationale Marken).
  • Dein Account muss eine Marke oder Person repräsentieren, die öffentlich bekannt und interessant ist, die oft gesucht wird und in seriösen Medien vertreten ist.
  • Du musst auf deinem Instagram Profil aktiv sein und zumindest ein paar Follower haben.
  • Es darf in der Biografie keinen Verweis auf Konten in anderen Social Media Kanälen wie Facebook oder YouTube geben.

Wir raten dir unbedingt vor dem Antrag auf Verifizierung sicher zu stellen, dass dein Instagram Account die genannten Kriterien erfüllt. Unternehmen haben eine größere Wahrscheinlichkeit den blauen Haken bei Instagram zu bekommen, doch auch private Profile können ab einem gewissen Bekanntheitsgrad verifiziert werden. Sei aktiv, erschaffe dir eine Follower-Base und strebe eine Veröffentlichung deiner Person oder Marke in den Medien an. Bitte beachte, dass bezahlte PR und Kooperationen von Instagram dabei nicht berücksichtigt werden.

Blauer Haken Instagram – die Verifizierung beantragen

Wir geben dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du den blauen Haken bei Instagram bekommen kannst. Möchtest du deinen Instagram Account verifizieren, so öffne zuerst deine Instagram App auf dem Smartphone und befolge die nachfolgenden Schritte.

Anleitung für den Antrag auf Verifizierung bei Instagram

  • Unten rechts auf dein Profilbild tippen, um in dein Profil zu gelangen.
  • Klicke oben rechts auf das Burger Menü (drei Balken).
  • Wähle „Einstellungen“ aus.
  • Auf „Konto“ tippen, um in die Konto-Einstellungen zu kommen.
  • Hier findest du recht weit unten den Abschnitt „Verifizierung beantragen“.

Nun kann die Verifizierung deines Instagram Konto auch schon beginnen

In Schritt 1 verifizierst du deine Authentizität durch die Angabe des vollständigen echten Namens deiner Person oder Firma sowie durch den Upload eines Ausweisdokumentes als Identitätsnachweis. Du wählst die Art des Nachweises selbst aus. Das können zum Beispiel dein Führerschein, dein Reisepass, dein Personalausweis, Steuerdokumente oder auch deine aktuelle Nebenkostenabrechnung sein. Bei Unternehmen ist auch das Hochladen der Gesellschaftssatzung möglich. Das gewünschte Dokument kann danach als Foto hochgeladen werden. Achte darauf, dass der Inhalt gut erkennbar ist.

Beweise die Relevanz deines Kontos für die Plattform

In Schritt 2 verifizierst du deine Relevanz. Damit sollst du Instagram zeigen, dass dein Account von öffentlichem Interesse ist. Das ist wichtig, damit man man das Echtheits-Siegel bekommt. In diesem Abschnitt wählst du zunächst deine Kategorie aus, wie zum Beispiel Blogger, Musik, Mode, Gamer oder Politik. Als zweites wählst du dein Land und deine Region aus. Optional kannst du noch deine Zielgruppe beschreiben sowie alternative Namen hinterlegen, unter denen die Person oder Marke, die dein Konto repräsentiert, bekannt ist.

So fügst du dem Antrag auf Verifizierung bei Instagram Links hinzu

Als Nachweis für die Relevanz deines Instagram Kontos kannst du optional noch bis zu fünf Links einfügen. Die Links können zu Artikeln, News oder Konten zu anderen Social-Media-Kanälen wie Facebook führen, die beweisen, dass deine Marke von öffentlichem Interesse ist und oft erwähnt wird. Zum Schluss musst du auf „Senden“ tippen und damit ist die Beantragung der Verifizierung für den blauen Haken abgeschlossen.

Warum wurde der blaue Haken für dein Instagram Konto abgelehnt und was kannst du tun?

Du hast den Antrag für deine Verifizierung erfolgreich mit der App versendet – nun musst du auf die Rückmeldung von Instagram warten. Die Überprüfung und Bearbeitung deines Antrages dauert in der Regel einige Tage bis zu vier Wochen. Sei bitte geduldig und widerstehe der Versuchung, dich während der Wartezeit erneut verifizieren lassen zu wollen. Wenn du den blauen Haken bekommst, so wird Instagram dich direkt per Benachrichtigung informieren. Aber Vorsicht: Verstößt du gegen die Nutzungsbedingungen, so kannst du ihn auch wieder verlieren.

Erneut die Verifizierung beantragen nach 30 Tagen

Wurde dein Antrag auf den blauen Haken abgelehnt, so wirst du ebenfalls informiert. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass du nach 30 Tagen erneut einen Antrag stellen kannst, um dich zu verifizieren. Wir raten dir, diese Zeit gut zu nutzen, um dein Konto nach den genannten Kriterien so zu optimieren, so dass die Bewilligung des blauen Hakens wahrscheinlicher wird.

Diese Vorteile bringt der blaue Haken für deinen Account auf Instagram

In erster Linie beweist du mit dem blauen Haken die Echtheit deines Profils. Die offizielle Verifizierung steigert deine Authentizität und Glaubwürdigkeit. Instagram User sehen so auf den ersten Blick, dass dein Account kein Fake ist, sondern dass der echte Mensch bzw. das echte Unternehmen dahinter steht. Der blaue Haken wurde inzwischen zu einer Art Statussymbol.

Der blaue Haken – nicht nur ein Statussymbol

Doch das ist nicht der einzige Vorteil. Verifizierte Konten steigen in der Instagram Suche im Ranking nach oben. Zusammen mit der Tatsache, dass du durch die Verifizierung eine höhere Vertrauenswürdigkeit hast, kann dies dazu führen, dass Personen, die auf der Plattform stöbern und dich finden, zu neuen Abonnenten werden. Des Weiteren hast du nun auch die Option, in deine Stories Links einzufügen, unabhängig der Zahl deiner Fans. Für weitere Sichtbarkeit sorgt die Tatsache, dass mit dem blauen Haken deine Kommentare unter Beiträgen oben angezeigt werden. Das bedeutet, du gehst mit deinem Namen nicht mehr in der Masse unter, sondern wirst von potentiellen neuen Followern entdeckt.

Wie viele Follower brauchst du, um den blauen Haken zu bekommen?

Wir können dir gleich vorneweg verraten: die Verifizierung deines Accounts ist völlig unabhängig von deiner Anzahl deiner Abonnenten. Schau dir einmal verschiedene Instagram Profile mit blauem Haken an. Du wirst du schnell feststellen, dass sich die Abonnentenzahl stark unterscheiden kann und hier kein gemeinsamer Nenner in der Anzahl der folgenden Personen zu finden ist. Wie wir dir bereits ausführlich beschrieben haben, sind die Voraussetzungen für den blauen Haken in erster Linie ein aktives, echtes Konto mit Relevanz und öffentlichem Interesse für viele Personen.

Weitere Beiträge

Handy mit Instagram logo
Instagram

Blauer Haken bei Instagram – so erhältst du deine Verifizierung 

Du hast es sicherlich schon bei dem ein oder anderen Account auf Instagram gesehen: ein blauer Haken neben dem Profilnamen. Seit es Instagram gibt, existiert der blaue Haken. Die Grundidee des blauen Hakens ist der Schutz vor Identitätsraub und Fake Accounts, insbesondere für bekannte Marken, Prominente und Personen des öffentlichen Lebens. Der blaue Haken wird

Instagram

Verstehen wie der Instagram Algorithmus funktioniert

Wenn du durch Instagram scrollst, wirst du bestimmt oft den Begriff „Algorithmus“ sehen. Aber was bedeutet das eigentlich? Noch wichtiger, wie wirkt es sich auf dein Engagement mit deinen Followern aus?
Wie der Instagram-Algorithmus funktioniert, erfährst du hier.

Unsere Views Services starten automatisiert kurz nach der Bestellung. Durchschnittlich brauchen unsere Views bis zum Abschluss der Vermittlung:

Instagram ViewsZeitraum
Alle Pakete1 – 24 Std.

Unsere Likes Services starten automatisiert kurz nach der Bestellung. Durchschnittlich brauchen unsere Likes bis zum Abschluss der Vermittlung:

Internationale LikesZeitraum
Alle Pakete1 – 24 Std.
Deutsche LikesZeitraum
25 – 1001 – 2 Tage
100 – 2003 – 4 Tage
200 – 5004 – 7 Tage
Unsere Follower Services starten automatisiert kurz nach der Bestellung. Durchschnittlich brauchen unsere Follower bis zum Abschluss der Vermittlung:
Internationale FollowerZeitraum
Alle Pakete12 – 72 Std.
Deutsche Follower Zeitraum
25 – 50 1 – 2 Tage
75 – 100 3 – 6 Tage
200 – 300 14 – 30 Tage